30 Medienberatung | Logineo |
Alle | Schulexterne Fortbildung |
Basismodule LOGINEO NRW LMS - Schulungen auf Anfrage |
Nummer: E-21/22-59-2.5-0732. |
Basismodule - LOGINEO NRW LMS (auf Anfrage)
Basismodul 1 - Struktur und Möglichkeiten der Nutzung
In diesem Modul eignen Sie sich die Grundlagen der Nutzung des LOGINEO NRW LMS für Ihren unterrichtlichen Alltag an. Dabei lernen Sie, wie digitale Kurse strukturiert sind, wie Sie diese mit Materialien aller Art – vom PDF über Links bis hin zum Film – füllen können und wie Sie erste Aktivitäten von Schülerinnen und Schülern einfordern und ihnen dazu Rückmeldung geben können. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Schülerinnen und Schüler zu Teilnehmenden Ihres Kurses machen.
Basismodul 2 - Einen eigenen Kurs gestalten und Materialien und Aufgaben bereitstellen
In diesem Modul eignen Sie sich die Grundlagen der Nutzung des LOGINEO NRW LMS für Ihren unterrichtlichen Alltag an, der Schwerpunkt liegt dabei auf der Umsetzung von Aktivitäten. Dabei lernen Sie, erste Aktivitäten - von der Aufgabe bis zur Abstimmung von Schülerinnen und Schülern - einzufordern, ihnen dazu verschiedenste Arten von Rückmeldungen zu geben und diese individuell zu bewerten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Kursstruktur verändern und welche unterschiedlichen Einstellungen für Kurse möglich sind. Schließlich wird ein Blick auf etablierte LMS-Installationen verschiedener Schulen geworfen, eine sinnvolle Struktur sowie wesentliche Materialpools mit weiterführenden Trainingsmaterialien vorgestellt.
Medienberatung vor Ort - Weitere Unterstützungsangebote
Sollten Sie darüber hinaus konkrete Unterstützungsbedarfe sehen, empfehlen wir Ihnen sich an das Team Ihrer Medienberatung vor Ort zu wenden. Diese unterstützen Sie bei einzelnen Fragestellungen und können mit genügend zeitlichem Vorlauf auch schulinterne Veranstaltungen für ein gesamtes Kollegium mit Ihnen planen und vorbereiten.
Hilfreiche Vorbereitungen
Bei der Durchführung als Distanzveranstaltung verwenden Sie idealerweise ein Endgerät mit dem Sie an der Videokonferenz teilnehmen und ein Endgerät zur Erprobung der vorgestellten Methoden und Techniken
Organisatorische Hinweise
Die Inhalte von Basismodul 1 bis 2 können in Rücksprache mit den Moderierenden nach Ihrem Bedarf kombiniert werden.